Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten, Wanderwege - Bezirk Rohrbach und Urfahr Umgebung im Mühlviertel in Oberösterreich

Nichts tun müssen ... viel tun können

Hier einige Ideen und Anregungen für Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Besonderem im Bezirk Rohrbach und Urfahr Umgebung, die Sie mit einem Besuch bei einem der Gasthäuser der gastroszene Donau Böhmerwald verbinden können. Das Mühlviertel ist immer eine Reise wert. Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag in unserer Region. 

#erlebengenießenbezirkrohrbach

Helfen Sie uns die Tipps noch besser darzustellen!

Fehlt ein Tipp? Fehlt ein Foto? Haben Sie ein besonders schönes Bild oder auch Video? Haben sich Daten geändert? - Hier klicken

Filtern nach: Gemeinde
Filtern nach: Kategorien
Filtern nach: Restaurant
Filtern nach: Themen & Jahreszeit
  • Kalvarienberg mit Kapelle Aigen-Schlägl

    Kalvarienberg mit Kapelle Aigen-Schlägl

    Kreuzweg
  • Kalvarienbergkapelle Julbach

    Kalvarienbergkapelle Julbach

    Bildet den Abschluss des Kreuzweges auf den Kalvarienberg.
  • Kammerer-Kreuz mit Kapelle Weitersfelden

    Kammerer-Kreuz mit Kapelle Weitersfelden

    Die Bergkapelle „Kammerer-Kreuz“ befindet sich auf dem Kammererberg auf 989 Meter Höhe in Silberberg.
  • Kapellen- & Meditationsweg St. Veit

    Kapellen- & Meditationsweg St. Veit

    Wanderweg, 10 km
  • Kaufmannsmuseum Haslach an der Mühl

    Kaufmannsmuseum Haslach an der Mühl

    Gemischtwarenladen aus der Zeit um 1920
  • Kerzenwelt Donabauer Aigen-Schlägl

    Kerzenwelt Donabauer Aigen-Schlägl

    Ein ca. 400 m² großer Verkaufsraum mit Hans Moser als lebensgroße Wachsfigur.
  • Kettenturm St. Martin

    Kettenturm St. Martin

    Donaublick
  • Kinderweg Herzogsdorf

    Kinderweg Herzogsdorf

    Rundwanderweg, 2,3 km
  • Kirche & Loretokapelle Pfarrkirchen i. M.

    Kirche & Loretokapelle Pfarrkirchen i. M.

    Die gesamte Ausmalung der Kirche stammt von Giovanni Carlone (1697).
  • Kirche St. Anna in Steinbruch Neufelden

    Kirche St. Anna in Steinbruch Neufelden

    Die Kirche wurde in den Jahren 1509 - 1514 im Stil der spätesten Gotik erbaut.
  • Kirchschläger Steig Niederkappel

    Kirchschläger Steig Niederkappel

    Wunderschöne Wanderung auf den Donauhöhen vom Geburtshaus zur Taufkirche. Rundwanderweg mit 7,5 km.
  • Kirchschläger Zentrum Niederkappel

    Kirchschläger Zentrum Niederkappel

    Das Dr. Rudolf Kirchschläger-Zentrum würdigt den in Niederkappel geborenen ehemaligen Bundespräsidenten.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union - >>mehr. Haftungshinweise, rechtliche Klarstellung, zu Beachten - >> mehrMehr Informationen für User und Blogger zu den unentgeltlich vorgestellen Touren & Tips - >>mehrFehlt ein Tipp? Fehlt ein Foto? Haben Sie ein besonders schönes Bild/Video? Haben sich Daten geändert? - Hier klickenDaten können sich im Laufe der Zeit ändern. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Anbietern, Gemeinden oder Tourismusinformationen über Details - vor allem bei Gruppenausflügen. Verantwortlich für den Inhalt (Preise, Leistung, Darstellung, Bilder, Texte, etc.) ist der jeweilige Angebotsträger bzw. Gemeinde. Trotz höchster Sorgfalt und gewissenhafter Ausarbeitung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Recherche-, Satz- und Textfehler sind vorbehalten. Wir haben uns bemüht alle Quellangaben nach den Angaben der Stellen die uns Daten, Bilder und Texte gesendet haben richtig zu erfassen. Sollten Angaben fehlen oder nicht richtig sein, bitten wir Sie uns zu informieren um dies auch für einen Nachdruck des gedruckten Freizeitführer richtig stellen zu können. Dies ist ein Projekt wo alle Einträge kostenlos möglich sind. Wir bitten um Verständnis.