Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten, Wanderwege - Bezirk Rohrbach und Urfahr Umgebung im Mühlviertel in Oberösterreich

Nichts tun müssen ... viel tun können

Hier einige Ideen und Anregungen für Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Besonderem im Bezirk Rohrbach und Urfahr Umgebung, die Sie mit einem Besuch bei einem der Gasthäuser der gastroszene Donau Böhmerwald verbinden können. Das Mühlviertel ist immer eine Reise wert. Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag in unserer Region. 

#erlebengenießenbezirkrohrbach

Helfen Sie uns die Tipps noch besser darzustellen!

Fehlt ein Tipp? Fehlt ein Foto? Haben Sie ein besonders schönes Bild oder auch Video? Haben sich Daten geändert? - Hier klicken

Filtern nach: Gemeinde
Filtern nach: Kategorien
Filtern nach: Restaurant
Filtern nach: Themen & Jahreszeit
  • Granitpilgern Granitland

    Granitpilgern Granitland

    Rundwanderweg, 90 km. Die wunderschöne Mittelgebirgsregion des Oberen Mühlviertels mit ihren beeindruckenden Plätzen bietet ideale Voraussetzungen für spirituelle Wanderungen.
  • Guckerweg Julbach

    Guckerweg Julbach

    Herr Pernsteiner, vom gleichnamigen Gasthof in Niederkraml, hat die fernrohrartigen Geräte entlang des Weges entwickelt und selbst angefertigt.
  • Handblaudruck Wagner Bad Leonfelden

    Handblaudruck Wagner Bad Leonfelden

    Einzigartigkeit - einer der zwei letzten Handblaudrucker in Österreich.
  • Haslach erleben

    Haslach erleben Haslach

    Ortsrundgang & Kirchturmbegehung
  • Haslacher Rätsel-Runde Haslach an der Mühl

    Haslacher Rätsel-Runde Haslach an der Mühl

    Die Rätselrunde verläuft hauptsächlich entlang des Haslacher Rundumweges (Ausnahme Station 10) – die Strecke von 4,1km (Kinderwagengeeignet) hat insgesamt 10 Rätselstationen.
  • Haus am Strom Untergriesbach

    Haus am Strom Untergriesbach

    Die Erlebnisausstellung im Haus am Strom lädt Kinder und Erwachsene zum Entdecken und Erforschen ein.
  • Heiligenwasser Kapelle Hörleinsödt

    Heiligenwasser Kapelle Hörleinsödt

    Das Wasser neben der Kapelle Heiligenwasser in der Ortschaft Hörleinsödt besitzt Heilungskraft und wird von Gästen und Einheimischen sehr gerne getrunken.
  • Alter Turm Haslach, © TV Böhmerwald, Haslach

    Heimathaus Haslach Haslach an der Mühl

    Viele Exponate zeugen von der geschichtlichen Vorzeit des Marktes Haslach
  • Heimathaus Julbach Julbach

    Heimathaus Julbach Julbach

    Bei der Gründung des Heimatvereines 1990 hat man sich die Erhaltung und Pflege alten Kulturgutes zur Aufgabe gemacht.
  • Heimathaus Neufelden Neufelden

    Heimathaus Neufelden Neufelden

    Das Heimathaus Neufelden, 1989 eröffnet, ist in der alten Fronfeste untergebracht.
  • Heimathaus Schwarzenberg & Adalbert Stifter Museum Schwarzenberg

    Heimathaus Schwarzenberg & Adalbert Stifter Museum Schwarzenberg

    Die Adalbert Stifter Ausstellung präsentiert in einem Überblick sein Leben, sein literarisches und bildnerisches Werk.
  • Heimatmuseum Lembach Lembach im Mühlkreis

    Heimatmuseum Lembach Lembach im Mühlkreis

    Das Heimatmuseum zeigt unter anderem die interessante Geschichte von Lembach und gibt einen Einblick in das frühere Leben.

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union - >>mehr. Haftungshinweise, rechtliche Klarstellung, zu Beachten - >> mehrMehr Informationen für User und Blogger zu den unentgeltlich vorgestellen Touren & Tips - >>mehrFehlt ein Tipp? Fehlt ein Foto? Haben Sie ein besonders schönes Bild/Video? Haben sich Daten geändert? - Hier klickenDaten können sich im Laufe der Zeit ändern. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Anbietern, Gemeinden oder Tourismusinformationen über Details - vor allem bei Gruppenausflügen. Verantwortlich für den Inhalt (Preise, Leistung, Darstellung, Bilder, Texte, etc.) ist der jeweilige Angebotsträger bzw. Gemeinde. Trotz höchster Sorgfalt und gewissenhafter Ausarbeitung besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit; eine Haftung für den Inhalt ist ausdrücklich ausgeschlossen. Recherche-, Satz- und Textfehler sind vorbehalten. Wir haben uns bemüht alle Quellangaben nach den Angaben der Stellen die uns Daten, Bilder und Texte gesendet haben richtig zu erfassen. Sollten Angaben fehlen oder nicht richtig sein, bitten wir Sie uns zu informieren um dies auch für einen Nachdruck des gedruckten Freizeitführer richtig stellen zu können. Dies ist ein Projekt wo alle Einträge kostenlos möglich sind. Wir bitten um Verständnis.