Bärlauchwochen
im Bezirk Rohrbach und Urfahr Umgebung / MühlviertelOder auch wilder Knoblauch genannt.
Einer der intensivsten Boten des Frühlings ist der Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt. Als Heilpflanze ist Bärlauch übrigens seit dem Mittelalter bekannt. Damals glaubte man auch an seine Schutzwirkung gegen Unheil. Und Bärlauch soll die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben sowie die Lebensgeister ankurbeln. Diese Wirte servieren bekannte, aber auch neue Variationen mit pflückfrischem Bärlauch. Dabei kommt das köstliche Wildkraut in Form von Bärlauchsuppe, Bärlauchpesto oder Salat aus der Küche und frisch auf den Tisch. Dazu einen spritzigen Weißwein oder ein Glas frisch Gezapftes. So schmeckt der Frühling in Oberösterreichs nördlichster Region.