Stiftsbrauerei Schlägl
So könnte Ihr Halbtag aussehen
- 9 Uhr - Ankunft in Aigen Schlägl. Rundgang durch das Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl mit anschließender Brauereibesichtigung.
- 12:30 Uhr - Mittagessen im Hubertushof in Peilstein
- 14:00 Uhr - Weiterfahrt zum nächsten Programmpunkt
Über den Programmpunkt
- Brauerei
Erfahren Sie mehr über die Brauerei Schlägl und seine über 400jährige Brautradition! Entdecken Sie das Geheimnis des einzigartigen Schlägler Geschmacks und tauchen Sie im Brau Pavillon in die multimediale Welt der Brau- und Biertradition ein! - Stift Schlägl - das Juwel im Mühlviertel
Seit 1218 leben und wirken hier Mitglieder des Prämonstratenserordens. Die gotische Stiftskirche ist dreischiffig angelegt und besticht durch eine große Stiege zum Hochchor. Von der Anfangszeit des Klosters zeugen die romanische und die gotische Krypta. Die umfangreiche neubarocke Bibliothek zeugt von der Bedeutung der Wissenschaft und des Studiums für das Kloster – etwa 60.000 Bücher und zahlreiche Handschriften umfasst die beeindruckende Sammlung.
Die Stiftsausstellung kann nur mit Führung besichtigt werden. - mehr Informationen auf der Website www.stiftsbrauerei-schlaegl.at oder www.boehmerwald.at/stift-schlaegl
Über den Hubertushof
- Extra Raum bis 100 Personen
- A la Carte bis 100 Personen
- Gastgarten bis 40 Personen
- ebenerdiger Zugang und Toiletten vorhanden
- Busparkplatz vor dem Haus
- Busfahrer ab 20 Personen frei
- Reiseleiter und Busfahrer ab 40 Personen frei
- Nächtigungmöglichkeit für 12 Personen in 6 Doppelzimmer
- mehr Informationen auf der Website www.hubertushof-peilstein.at
Kontaktmöglichkeit & Buchung
Hubertushof
Rinnmühle 10
4153 Peilstein
Österreich
Tel. +43 7287 72 31
office@hubertushof-peilstein.at
Stiftsbrauerei Schlägl
Tel. +43 7281 8801 231
Stift Schlägl
Schlägl 1
4160 Aigen-Schlägl
Österreich
Tel +43 7281 8801-0
Fotoquelle: Stift Schlägl